Was zeichnet uns aus?

Unsere Leistungen

Lernen Sie uns kennen

24h-Blutdruckmessung

Eine Bluthochdruck-Diagnose sollte man möglichst mit einer 24-Stunden-Blutdruckmessung bestätigen. Denn zweifellos ist die Messmethode in Bezug auf Spätfolgen aussagekräftiger als der Praxisblutdruck, wie sich nun in einer großen Registerstudie bestätigt hat.

Spirometrie

Die Spirometrie (mediz. auch: Spirographie) ist ein Routineverfahren zur Untersuchung der Lungenfunktion. Der Arzt misst dafür die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen. Er kann damit viele Lungenkrankheiten wie Asthma oder COPD erkennen  oder den Therapieerfolg überprüfen. 

POC - Labor

Point-of-Care-(POC) oder patientennahe Labordiagnostik umfasst Untersuchungen, die kein großes Labor benötigen, sondern noch während des ersten Patientenkontakts in der Praxis, durchgeführt werden können

Mikrowelle

Die Mikrowellen-behandlung führt zu einer Erwärmung des Gewebes, Schmerzreduktion, Entspannung der Muskulatur und Steigerung des Stoffwechsels und findet Anwendung bei allen Erkrankungen, bei denen Wärme unter der Hautoberfläche erzeugt werden soll.

Ultraschall 

Die Ultraschalltherapie ist ein Bereich der Physikalischen Therapie bzw. der Elektrotherapie und beschreibt ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungs-prozessen mittels Ultraschall. Der Frequenzbereich der Ultraschalltherapie liegt zwischen 0,8 und 3 MHz.


Elektrotherapie

  • Förderung der Durchblutung
  • Anregung der Muskelaktivität beziehungsweise Lockerung der Muskulatur
  • Beeinflussung der Schmerzleitung
  • Erwärmung von Haut und tieferen Gewebeschichten
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Stimulation bei Lähmungen